Die Haselnuss ist die einsamige Schließfrucht des bis zu 7 m hohen Haselnussstrauches (Familie der Haselnussgewächse, Corylaceae). Die Nuss reift ab Mitte September, sitzt in einer becherartigen, zerschlitzten Hülle aus Kelchblättern und hat eine relativ dicke, harte, verholzte Schale, die ca. 55% des Gewichtes ausmacht. Der genießbare Kern im Inneren ist von einer bräunlichen Samenhaut eingehüllt, hartfleischig und wohlschmeckend.
Haselnüsse enthalten viel Fett und liefern damit zahlreiche Kalorien. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist es von Vorteil für die Gesundheit, täglich bis zu 25 g Nüsse zu essen: Das Fett der Haselnuss besteht nämlich vor allem aus ungesättigten Fettsäuren, die umgangssprachlich auch als „gute Fette“ bezeichnet werden. Ebenso sind Vitamin E und verschiedene B-Vitamine wie beispielsweise Niacin enthalten. Auch Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Calcium sowie Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phytosterine liefert die Haselnuss.
Bitte beachten Sie:
Sie erhalten frische Ware der aktuellen Ernte. Masseverluste durch Feuchtigkeitsverlust bis zu 2% treten auf.
Haselnüsse halten sich mehrere Monate, ohne an Geschmack zu verlieren. Voraussetzung dafür ist, dass sie trocken, kühl, luftig und dunkel gelagert werden.
Bio nach DE-ÖKO-021