Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Wie werden wir gefördert?

ELER | Leader Förderung | EU Förderung für den Umbau eines alten Stallgebäude

Vorhaben

Umbau eines alten Stallgebäude - für die Produktion von Lebensmitteln - Neugestaltung des Verkaufsraum - Lager/Kühlraum - Sanitärbereich für Kunden und Mitarbeiter

Ziele

Durch die komplette Sanierung des Stallgebäudes wird ein neuer und größerer Verkaufsraum geschaffen, der als Hofladen dient. Gleichzeitig wird eine neue Produktionsküche eingerichtet, um die Produktion der Lebensmittel zu verbessen und die höheren Kapazitäten zu gewährleisten.

Desweiteren finden sowohl eine Kundentoilette als auch Mitarbeiter-Sanitärräume nach dem Umbau in dem Gebäude Platz.

Förderung Land brandenburg
Kofinanziert EU
ELER Förderung

ELER | EU Förderung für „Mehr Frauen in die öffentliche Verantwortung“

Vorhaben

Qualifizierung „Mehr Frauen in die öffentliche Verantwortung“

Zeitraum

01.01.2024 - 31.12.2024

Ziele

Persönliche Entwicklungsbilanz
Selbsteinschätzung der Stärken, Schwächen und Fähigkeiten
Entwicklung des persönlichen Führungsstils
Entwicklung von Kompetenz im Einsatz von Digital- und Präsenzformaten
Selbstorganisation (Zeitmanagement)
Strategisches Handeln (Verhandlungsführung)
Persönliche Präsenz (Rhetorik)

Förderung Land brandenburg
Kofinanziert EU
ELER Förderung

EU Förderung - Werkstudenten

Vorhaben

Einführung eines digitalen Walnuss-Abonnements im Onlineshop der Walnussmeisterei. 
Förderung einer Werkstudentenstelle, um innovative digitale Prozesse in der Walnussmeisterei zu unterstützen.

Zeitraum

6 Monate

Ziele

Entwicklung und Implementierung einer innovativen digitalen Lösung, die es Kunden ermöglicht, ein flexibles Walnuss-Abonnement abzuschließen. Dies soll den Umsatz steigern, die Kundenbindung fördern und den Betrieb zukunftsfähiger machen.

Unternehmenszweck

Die Walnussmeisterei UG wurde im September 2019 in Herzberg (Mark) im Landkreis Ostprignitz- Ruppin in Brandenburg gegründet. Sie ging aus einer Einzelunternehmung hervor, die Vivian Böllersen, heutige Geschäftsführerin der UG, bereits 2015 in Berlin zur Gründung brachte. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, insbesondere mit Walnüssen, Erzeugnissen aus landwirtschaftlichen Rohstoffen sowie naheliegendem Zubehör aus dem Non-Food-Bereich. Eine möglichst rückstandslose Verwertung aller Bestandteile der Walnuss wird in allen Prozessschritten angestrebt.

Kofinanziert EU