1. Dressings und Marinaden: Walnussöl eignet sich hervorragend als Basis für Dressings und Marinaden. Es verleiht Salaten und Gemüsegerichten einen nussigen Geschmack und eine cremige Konsistenz.
2. Saucen und Dips: Du kannst Walnussöl verwenden, um hausgemachte Saucen und Dips zuzubereiten. Es verleiht ihnen einen reichen Geschmack und macht sie cremiger.
3. Backen: Du kannst Walnussöl auch beim Backen verwenden, zum Beispiel in Kuchen, Keksen oder Brot. Es verleiht den Backwaren einen milden, nussigen Geschmack.
4. Aufstriche: Walnussöl kann als Basis für hausgemachte Aufstriche dienen. Kombiniere es mit anderen Zutaten wie Knoblauch, Kräutern oder Käse, um köstliche Aufstriche für Brot oder Gemüsesticks herzustellen.
5. Geröstetes Gemüse: Beträufle dein geröstetes Gemüse mit Walnussöl, um einen zusätzlichen Geschmacksschub zu erhalten. Es verleiht dem Gemüse eine knusprige Textur und einen reichhaltigen, nussigen Geschmack.
6. Pasta-Gerichte: Walnussöl kann auch als Topping für Pasta-Gerichte verwendet werden. Vermische es mit Knoblauch, Parmesan und gehackten Walnüssen und gib es über die Pasta, um ihr Aroma zu verstärken.
7. Desserts: Walnussöl kann auch in Desserts verwendet werden, um ihnen einen nussigen Geschmack zu verleihen. Du kannst es zum Beispiel in Kuchen, Torten oder Eiscreme verwenden.
Beachte allerdings, dass Walnussöl einen niedrigen Rauchpunkt hat, daher sollte es nicht zum Braten oder Frittieren verwendet werden, da dies den Geschmack und die Vorteile des Öls beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, es bei niedrigen bis mittleren Temperaturen zu verwenden, um dessen Geschmack und Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.
Allergene:
Nüsse, Mandeln
Nährwert Bezug je 100ml:
Brennwert [kcal] 828
Fett [g] 92
- davon gesättigte Fettsäuren: 9 g;
- einfach ungesättigte Fettsäuren: 15 g;
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 68 g
Kohlenhydrate [g] 0
- davon Zucker [g] 0
Eiweiß [g] 0
Salz [g] 0
Lagerungshinweis:
Bitte dunkel, trocken und nicht zu warm lagern.